Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben sich nach monatelangen Verhandlungen mit der Volksinitiative „Tschüss Kohle“ auf das Hamburgische Kohleausstiegsgesetz geeinigt. Spätestens 2030 wird durch...
Klimawandel: „Symbolpolitik bringt uns in der Sache nicht weiter“
Zur Forderung des BUND, den Klimanotstand in Hamburg zu verhängen, können wir sagen: Die Klimafrage wird schon jetzt bei jeder Drucksache mitgedacht! Die Ausrufung des...
Vertrag „Hamburgs Grün erhalten“ unterschrieben: Bürgerschaft stimmt wegweisender Einigung zu
Die Bürgerschaft hat der Einigung mit der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ sowie dem Vertrag für Hamburgs Stadtgrün zugestimmt (hier). Unser SPD-Fraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf und Grünen-Fraktionschef...
EU-Entscheidung zur Fernwärme: „Meilenstein auf dem Weg in ein kohlefreies Zeitalter“
Die Europäische Kommission hat nun bekannt gegeben, dass sie im Rahmen der Beihilfekontrolle den Kauf des Hamburger Fernwärmenetzes vom Energieversorger Vattenfall durch die Stadt Hamburg...
Bilanz der Sauberkeitsinitiative: Sauber wird und bleibt die Stadt nur, wenn alle mitmachen
Im Rahmen der Landespressekonferenz haben die Stadtreinigung Hamburg und die Umweltbehörde heute eine positive Bilanz der Sauberkeitsinitiative gezogen. Die Fraktionen von SPD und Grünen hatten...
Besuch beim „Herz von Schnelsen“
März 2019 Zusammen mit meiner Wahlkreiskollegin Monika Schaal war ich heute zu Besuch in der Frohmestraße, also im „Herz von Schnelsen“ und den Akteuren der...
Biotopverbund in Hamburg Spitze
Gestern wurde in der Bürgerschaft die Änderung des Landschaftsprogramms bzw. die Umsetzung des länderübergreifenden Biotopverbunds in Hamburg debattiert. Hier die DrucksacheHerunterladen Mit einem Biotopverbund, der...
Recycling und Fernwärme für Hamburg: Umweltschutz und Energieeffizienz
11. Februar 2019 Am Donnerstag war ich Teilnehmerin beim Hamburger Abfallwirtschaftsgipfel, bei dem rund 120 Abfallexpertinnen und -experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam mit...
Klimaschutz als Chance: Gemeinsame Antworten auf die Klimafrage
7. Februar 2019 Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat in seiner Rede vor dem Hamburger Überseeclub eine gemeinsame Initiative von Stadt und Industrie zum Klimaschutz...
Neujahrsempfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „100 Jahre Demokratie – 100 Jahre Frauenwahlrecht“
5. Februar 2019 Am Sonntag fand unser traditioneller Neujahrsempfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion statt, dieses Jahr unter dem Motto „100 Jahre Demokratie – 100 Jahre Frauenwahlrecht". Im großen...






