21. August 2018 Zu Anfang der Legislaturperiode haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Sanierungsstau auf Hamburgs Straßen weiter mit hohem Tempo zu beheben und...
Lärmschutz – eine Daueraufgabe der Politik
10. August 2018 Mit den aktuell veröffentlichten Ergebnissen zur Umfrage zur Lärmaktionsplanung wird bestätigt: Lärm ist eines der größten Umweltprobleme. Darum ist Lärmschutz eine Daueraufgabe...
Sommertour im Wahlkreis mit Dirk Kienscherf
10. August 2018Vorgestern fand die Sommertour in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen mit unserem Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf und meinen Bürgerschaftskollegen Marc Schemmel und Milan Pein statt.Bei...
„Chicago Climate Charter“: Ein Versprechen für verantwortungsvollen Klimaschutz
Mit der „Chicago Climate Charter“ bekennen sich Großstädte weltweit zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat jetzt diese Erklärung unterzeichnet....
„Zu Besuch in der Bürgerschaft“ – Unser Praktikant berichtet aus dem Rathaus
Mein Name ist Dante Wenck und ich gehe in die 9. Klasse am Gymnasium Bondenwald. Im Zuge meines Betriebspraktikums im Abgeordnetenbüro von Dr. Monika Schaal...
Schulisches Engagement beim Klimaschutz: Neues Konzept für fifty/fifty
Aus einem Budget von insgesamt 1,5 Millionen Euro pro Jahr will die Schulbehörde künftig Schulen prämieren, die sich besonders um den Klimaschutz verdient machen. Das...
Umwelt- und Energieausschuss-Sitzung im Rathaus – ein Praktikumsbericht
Juni 2018 Mein Name ist Dante Wenck und ich gehe in die 9. Klasse am Gymnasium Bondenwald. Im Zuge meines Betriebspraktikums im Abgeordnetenbüro von Dr....
Im Gespräch mit Pastorin Trautmann
Heute besuchte uns die neue Pastorin der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Niendorf, Maren Trautmann, in unserem Abgeordnetenbüro in Niendorf-Nord. Frau Trautmann berichtete meinem Wahlkreiskollegen Marc Schemmel und...
Automobilindustrie verantwortlich für Durchfahrtsbeschränkungen
Seit heute gelten in zwei Straßen in Altona Durchfahrtsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge. Nach dem Diesel-Skandal muss die Bundesregierung dafür sorgen, dass manipulierte Fahrzeuge nachgerüstet werden. Würden...
Besuch aus dem Wahlkreis in der Bürgerschaft
In der gestrigen Bürgerschaftssitzung durften wir wieder eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis im Rathaus begrüßen. Nach einer Führung durch das historische Gebäude und der Vorführung...



